Termine

In unseren Intensivlehrgängen zum Sportbootführerschein und unseren Funkzeugnisschulungen bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis. Grundsätzlich schließen unsere Lehrgänge mit einer amtlichen Prüfung vor einer Prüfungskommission des Deutschen Motoryachtverbandes e. V. oder des Deutschen Seglerverbandes e. V. ab. Beide Organisationen wurden vom Gesetzgeber autorisiert die Prüfungen der Sportbootschifffahrt abzunehmen. Die Prüfungsabnahme erfolgt in unseren Räumlichkeiten.

Neben den aufgeführten Lehrgängen bieten wir Ihnen Seminare, Skippertrainings und Individualunterricht an. Ausbildungen speziell für Behörden, Träger öffentlicher Belange und gewerbliche Schifffahrtsteilnehmer bieten wir auf Wunsch in geschlossenen Gruppen an.


SBF-Binnen (Motor):

Alle aufgeführten Lehrgänge finden von Freitag bis Sonntag – ohne Mindestteilnehmerzahl – statt. Die Prüfungsabnahme erfolgt am Sonntagvormittag in unseren Räumen.

SBF-See:

An den nachfolgenden Terminen ist die Ausbildung zum Sportbootführerschein-See bzw. auch zum SBF-See (+Binnen) jederzeit möglich.

Alle nachfolgenden Termine: Mittwoch bis Sonntag · Prüfung am letzten Lehrgangstag in unseren Räumen. Diese Termine haben keine Mindestteilnehmerzahl! Der Lehrgang beginnt am Mittwoch um 10:00 Uhr

2025:

  1. 24.09.2025 – 28.09.2025
  2. 08.10.2025 – 12.10.2025
  3. 22.10.2025 – 26.10.2025

2026:

  1. 08.04.2026 – 12.04.2026
  2. 22.04.2026 – 26.04.2026
  3. 06.05.2026 – 10.05.2026
  4. 20.05.2026 – 24.05.2026
  5. 03.06.2026 – 07.06.2026
  6. 17.06.2026 – 21.06.2026
  7. 01.07.2026 – 05.07.2026
  8. 15.07.2026 – 19.07.2026
  9. 29.07.2026 – 02.08.2026
  10. 12.08.2026 – 16.08.2026
  11. 26.08.2026 – 30.08.2026
  12. 09.09.2026 – 13.09.2026
  13. 23.09.2026 – 27.09.2026
  14. 07.10.2026 – 11.10.2026
  15. 21.10.2026 – 25.10.2026

See & Binnen AM (KOMBI-KURS):

Der Lehrgang beginnt am Mittwoch um 10:00 Uhr · Keine Mindestteilnehmerzahl
Insbesondere für diesen Lehrgang ist es anzuraten sich bereits im Vorfeld intensiv mit den Prüfungsfragen auseinanderzusetzen. (Sie erhalten diese von uns.)

Alle Termine Mittwoch – Sonntag (letzter Tag = Prüfungstag):

2025:

  1. 24.09.2025 – 28.09.2025
  2. 08.10.2025 – 12.10.2025
  3. 22.10.2025 – 26.10.2025

2026:

  1. 08.04.2026 – 12.04.2026
  2. 22.04.2026 – 26.04.2026
  3. 06.05.2026 – 10.05.2026
  4. 20.05.2026 – 24.05.2026
  5. 03.06.2026 – 07.06.2026
  6. 17.06.2026 – 21.06.2026
  7. 01.07.2026 – 05.07.2026
  8. 15.07.2026 – 19.07.2026
  9. 29.07.2026 – 02.08.2026
  10. 12.08.2026 – 16.08.2026
  11. 26.08.2026 – 30.08.2026
  12. 09.09.2026 – 13.09.2026
  13. 23.09.2026 – 27.09.2026
  14. 07.10.2026 – 11.10.2026
  15. 21.10.2026 – 25.10.2026

SBF-Binnen (Segel + Motor oder nur unter Segel):

Alle Termine Montag bis Sonntag · Prüfung am letzten Lehrgangstag in unseren Räumen. Bitte denken Sie an Wetter angepasste Kleidung (Regenhose & Jacke etc.) · Diese Termine haben keine Mindestteilnehmerzahl!

2025:

  1. 15.09.2025 – 21.09.2025
  2. 29.09.2025 – 05.10.2025

2026:

  1. 27.04.2026 – 03.05.2026
  2. 11.05.2026 – 17.05.2026
  3. 25.05.2026 – 31.05.2026
  4. 08.06.2026 – 14.06.2026
  5. 22.06.2026 – 28.06.2026
  6. 06.07.2026 – 12.07.2026
  7. 20.07.2026 – 26.07.2026
  8. 03.08.2026 – 09.08.2026
  9. 17.08.2026 – 23.08.2026
  10. 31.08.2026 – 06.09.2026
  11. 14.09.2026 – 20.09.2026
  12. 28.09.2026 – 04.10.2026

Segelgrundschein (VDS):

Alle Termine Montag bis Donnerstag · Optional: Prüfung am letzten Lehrgangstag in Waren (Müritz).
Bitte denken Sie an Wetter angepasste Kleidung (Regenhose & Jacke etc.) · Diese Termine haben keine Mindestteilnehmerzahl!

2025:

  1. 15.09.2025 – 18.09.2025
  2. 29.09.2025 – 02.10.2025

2026:

  1. 27.04.2026 – 30.04.2026
  2. 11.05.2026 – 14.05.2026
  3. 25.05.2026 – 28.05.2026
  4. 08.06.2026 – 11.06.2026
  5. 22.06.2026 – 25.06.2026
  6. 06.07.2026 – 09.07.2026
  7. 20.07.2026 – 23.07.2026
  8. 03.08.2026 – 06.08.2026
  9. 17.08.2026 – 20.08.2026
  10. 31.08.2026 – 03.09.2026
  11. 14.09.2026 – 17.09.2026
  12. 28.09.2026 – 01.10.2026

 

SBF-See & Binnen (Komplett: Segelschein & Motorbootführerschein See/Binnen):– in 12 Tagen –

In diesem Lehrgang absolvieren Sie die Ausbildung zum Motorbootführerschein (SBF-See & Binnen AM) und den SBF-Binnen unter Segel.

2025:

  1. 24.09.2025 – 05.10.2025

2026:

  1. 22.04.2026 – 03.05.2026
  2. 06.05.2026 – 17.05.2026
  3. 20.05.2026 – 31.05.2026
  4. 03.06.2026 – 14.06.2026
  5. 17.06.2026 – 28.06.2026
  6. 01.07.2026 – 12.07.2026
  7. 15.07.2026 – 26.07.2026
  8. 29.07.2026 – 09.08.2026
  9. 12.08.2026 – 23.08.2026
  10. 26.08.2026 – 06.09.2026
  11. 09.09.2026 – 20.09.2026
  12. 23.09.2026 – 04.10.2026

UKW-Funk (UBI und/oder SRC):

Die Prüfung findet am letzten Lehrgangstag in unseren Räumen statt. Sie sind jedoch nicht gebunden die Prüfung nach Lehrgangsende sofort abzulegen. In ganz Deutschland stehen Ihnen diverse Prüfungsorte zur Verfügung.

  • UKW-Funk Abendkurs / Nachmittagskurs (UBI und/oder SRC):

Der Abend- / Nachmittagskurs beginnt am Donnerstag um 18:00 Uhr. An den Tagen Freitag & Samstag beginnt der Lehrgang jeweils um 14:30 Uhr.  

2025:

 

  • UKW-Funk Tageskurs (UBI und/oder SRC):

Der Tageskurs zum UKW-Sprechfunkzeugnis beginnt am Montag, Dienstag und Mittwoch um 10:00 Uhr.
Mittwoch Nachmittag findet in unseren Räumen die amtliche Prüfung statt.

  1. Auf Anfrage
    – Hinweis: weiter oben finden sie unsere Wochenend-UKW-Funkkurse zum UBI und zum SRC. –

 

Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC):

Die Ausbildung und Prüfung erfolgt nur nach voriger Absprache. Die Ausbildung erfolgt mittels Individualunterricht oder auch in kleinen Gruppen.

  1. Auf Anfrage
    – Hinweis: üblicherweise bieten wir die Ausbildung zum LRC nur auf Anfrage an. –

 

FKN – Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (Pyroschein):

Zu jeder Theorieprüfung SBF-Binnen oder auch SBF-See kann die Prüfung zum Fachkundenachweis nach § 1 Abs. 31. SprengV abgelegt werden.

Alle nachfolgenden Termine sind Abendkurse ab 18:00 Uhr. Der Prüfungstag ist Sonntag.

10.04.2026 – Prüfung am: 12.04.2026
24.04.2026 – Prüfung am: 26.04.2026
08.05.2026 – Prüfung am: 10.05.2026
22.05.2026 – Prüfung am: 24.05.2026
05.06.2026 – Prüfung am: 07.06.2026
19.06.2026 – Prüfung am: 21.06.2026
03.07.2026 – Prüfung am: 05.07.2026
17.07.2026 – Prüfung am: 19.07.2026
31.07.2026 – Prüfung am: 02.08.2026
14.08.2026 – Prüfung am: 16.08.2026
28.08.2026 – Prüfung am: 30.08.2026
11.09.2026 – Prüfung am: 13.09.2026
25.09.2026 – Prüfung am: 27.09.2026
09.10.2026 – Prüfung am: 11.10.2026
23.10.2026 – Prüfung am: 25.10.2026


Seminare:

Schleusentraining: – Termine folgen –
Skippertraining:
– Termine folgen –
Nachtfahrttraining:
– Termine folgen –


Lehrgänge für die Berufsschifffahrt

 


Lehrgänge für die öffentliche Hand, Institutionen und Unternehmen:

Beim Katastrophenschutz, in Rettungsorganisationen, Kommunen und privaten Betrieben werden regelmäßig qualifizierte Bootsführer benötigt. Welcher Befähigungsnachweis benötigt wird, kann vom zu befahrendem Revier, der Fahrzeugart und der Verwendung des Fahrzeugs abhängen. Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

  • Lehrgangstermine für Behörden, Institutionen und Unternehmen werden in der Regel nicht veröffentlich, sondern auf Anfrage zugesendet.
  • Die Ausbildung kann nach Absprache auch als Individualkurs stattfinden.