Bootsführerschein Kosten: Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite
Ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Ausbildung zum Bootsführerschein sind die Kosten. Unsere Lehrgänge bieten wir Ihnen zum günstigen Festpreis an. Sie müssen also nicht mit bösen Kostenüberraschungen rechnen, sondern wissen von Anfang an genau, welche Bootsführerschein Kosten auf Sie zukommen. Lediglich die amtlichen Prüfungsgebühren sind in unseren Bootsführerschein Kosten nicht enthalten und müssen für die Absolvierung zusätzlich gezahlt werden.
Weitere Bootsführerschein Kosten: Prüfung & Prüfungsgebühren in der Übersicht
Die Prüfung für den Sportbootführerschein-Binnen, Sportbootführerschein-See, dem Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (Pyroschein), wie auch für die Funkzeugnisse UBI & SRC wird im Regelfall am Ende des Lehrgangs vom DMYV Prüfungszentrum Berlin & Mecklenburg-Vorpommern oder vom DSV Prüfungsausschuss für Mecklenburg-Vorpommern geprüft.
Die hierfür anfallenden Gebühren sind nicht in den Lehrgangspreisen enthalten und müssen, sofern nichts anderes vereinbart, mind. 10 Tage vor der Prüfung überwiesen sein. Die folgende Tabelle zeigt die geltenden Prüfungsgebühren:
Sportbootführerschein:
SBF Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine (SBF-Binnen AM):
129,71 €
SBF Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen unter Segel (SBF-Binnen S):
126,77 €
SBF Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen mit Antriebsmaschine und unter Segel am selben Tag (SBF-Binnen AM + S):
172,30 €
SBF Geltungsbereich Seeschifffahrtstraßen (SBF-SEE):
147,31 €
SBF Geltungsbereich Seeschifffahrtstraßen + Binnenschifffahrtstraßen (SBF-SEE + BINNEN):
177,54 €
Vorläufiger Sportbootführerschein (optional):
23,83 €
Befähigungsnachweis
Fachkundenachweis (FKN):
28,89 €
Funkbetriebszeugnis
Beschränkt Gültiges Funkzeugnis (SRC):
127,88 €
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI):
108,71 €
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit! (Stand: 01.01.2023)