Werden Sie Ihr eigener Kapitän!
Es genügt bereits ein Wochenende.
Verbinden Sie ihren Urlaub an der Seenplatte mit einem Kurs zum amtlichen Sportbootführerschein.
Lehrgang und Prüfung absolvieren Sie in nur 3 Tagen, bzw. in 5 Tagen (SBF-See). Sie finden unsere Sportbootschule im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern in Waren an der Müritz.
“Bootsführerschein Binnen” in drei Tagen:
Der Sportbootführerschein-Binnen unter Antriebsmaschine, auch genannt SBF-Binnen, ist der amtliche Bootsführerschein für Sportboote unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) und einer Motorleistung von mehr als 15 PS (11,03 kW) bzw. 10,20 PS (7,5 kW) bei Elektromotoren (Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach DIN EN 60034-1: Ausgabe Februar 2011).
Die Ausbildung dauert 3 Tage, beginnt am Freitag um 10:00 Uhr und endet am Sonntag mit der amtlichen Prüfung. Sie lernen am Freitag und Samstag die benötigten Fähigkeiten zum bestehen der praktischen und theoretischen Prüfung. Teil des praktischen Teils ist die Knotenkunde. Weiterhin werden grundsätzliche Manöver wie das An- & Ablegen, Mann-über-Bord, Aufstoppen, Wenden auf engen Raum, Anlegen einer Rettungweste oder das Fahren nach Schifffahrtszeichen geprüft. Auch eine Frage zu den Schallzeichen kann im praktischen Teil fallen. In der Theoretischen Prüfung muss ein Fragebogen mit 30 Fragen beantwortet werden. Zu jeder Frage stehen 4 Antwortvorschläge zur Verfügung. Eine Antwort pro Frage ist richtig.
“Bootsführerschein See” in fünf Tagen:
Der Sportbootführerschein-See, kurz SBF-See, ist der amtliche Bootsführerschein für alle Boote mit einer Motorleistung über 15 PS auf Seeschifffahrtsstraßen. Die Ausbildung erfolgt von Mittwoch bis Sonntag. Jeden Sonntag wird in Waren die Prüfung abgenommen. In der praktischen Prüfung können folgende Fertigkeiten bzw. Manöver geprüft werden: An- & Ablegen, Mann-über-Bord, Aufstoppen, Wenden auf engen Raum, Anlegen einer Rettungweste, Fahren nach Schifffahrtszeichen, Peilen, Steuern nach Kompass und Manöverschallsignal. Auch die Knotenprüfung ist Teil der Praxis. In der Theorieprüfung sind 30 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren (1 von 4 ist richtig) zu beantworten und eine mehrteilige Navigationsaufgabe (Kartenaufgabe) zu bearbeiten. Die Fähigkeiten zur Bearbeitung der Seekartenaufgabe schulen wir intensiv in unseren Lehrgängen.
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Wir bilden in unserer Sportbootschule in Waren an der Müritz (MV) regelmäßig zu den folgenden Scheinen aus:
- Sportbootführerschein für Motorboote & Segelboote mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen / Seeschifffahrtsstraßen
- UKW-Sprechfunkzeugnis – Binnenfunk “UBI” / Seefunk “SRC”
- Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN)
- alle weiteren Lehrgänge
Lehrgangsraum im Stadthafen von Waren (Müritz)
Eine angenehme Atmosphäre, modernes Schulungsmaterial, professionelle Dozenten
und der Unterrichtsraum dicht am Hafen machen unsere Kurse besonders.
Bei unseren Ausbildungen in Waren Müritz – Mecklenburg Vorpommern – findet,
jeweils am letzten Lehrgangstag bei uns die amtliche Prüfung statt. So stehen wir Ihnen von Ausbildungsbeginn bis Lehrgangsende immer zur Seite.
- Weitere Links:
DMYV – Deutscher Motoryachtverband e. V. – anerkannte Ausbildungsstätte
VDS – Verband Deutscher Sportbootschulen e. V. – geprüfte Wassersportschule