HINWEIS: unser konservatives Ausbildungskonzept zum Sportbootführerschein-Binnen finden Sie – Hier
Dieses Lehrgangsangebot ist eine spezielle Veranstaltung und kein herkömmlicher Lehrgang,
daher können wir Termine nur nach individueller Absprache festlegen.
Wir haben einen ganzheitlichen Ausbildungsplan primär für angehende Motoryachtfahrer (auch Charterer) und für Wassersportler die sich weiterbilden wollen, entwickelt.
In diesem sind neben Erfahrungen als Sportbootschule, vor allem Erfahrungen als Charterunternehmer und als professioneller Ausbilder auf Yachten eingeflossen.
Eine weitreichende Theorieausbildung, die auch ideal als Grundwissen für weiterführende Patente geeignet ist, z.B. für das Sportschifferzeugnis E.
Das erlernte Wissen wird praktisch angewandt.
– Auch für Teilnehmer geeignet die bereits einen Bootsführerschein besitzen (In diesem Fall entfällt die Prüfung)
Wir machen eine unserer Charteryachten zum Schulungsschiff.
- Theorie:
Wir besprechen den gesamten Prüfungsstoff SBF-Binnen und gehen über die Mindestanforderungen des Sportbootführerscheins hinaus
- Praxis:
Pflichtmanöver der praktischen Fahrprüfung & Knoten SBF-Binnen
darüber hinaus: manövieren auf engen Raum, Schleusenfahrt, verschiedene Formen von An- & Ablegemanövern (z.B. Rückwärts an einen Fingersteg – einer Box),
Fahrzeugführung im Sinne der Verkehrslehre, Navigation, Ankern, Arbeiten mit Tauwerk & Leinen, Sicherheit an Bord etc.
- Zeitaufwand:
Wir beginnen bereits am Donnerstag um 11 Uhr im Stadthafen von Waren
Der Kurs endet am Sonntag Mittag mit der Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnen
- Lehrgangskosten: 600,- € p.P. inkl. Lehrbuch (Gruppenpreise möglich)
exkl. Prüfungsgebühr
Der Kurs findet vorbehaltlich einer Mindestteilnehmerzahl von mind. 3 Personen statt (max. 6 Teilnehmer)
Sportbootführerschein-See: auf Anfrage